
Entgeltmanager: Teil Sozialversicherungsrecht
Der Kurs Entgeltmanager bietet eine umfassende Qualifizierung im Bereich der Entgeltabrechnung und richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse in diesem Fachgebiet erwerben oder vertiefen möchten. Der Kurs ist in vier eigenständige Module unterteilt, die einzeln buchbar sind:
- Steuerrecht – Vermittlung der steuerlichen Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Sozialversicherungsrecht – Überblick über sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen und deren Anwendung.
- Prozesse der Entgeltabrechnung – Praktische Einführung in die organisatorischen und technischen Abläufe der Abrechnung.
- Besondere Themen – Vertiefung spezieller Fragestellungen und aktueller Entwicklungen im Entgeltbereich.
Als Grundlage für den Kurs dient das Buch Fachassistent Lohn und Gehalt, dessen Anschaffung erforderlich ist, um die praxisnahen Übungen erfolgreich bearbeiten zu können. Dieses Buch wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
Ob Sie den gesamten Kurs oder einzelne Module absolvieren möchten – Entgeltmanager unterstützt Sie dabei, Ihr Fachwissen zielgerichtet auszubauen.
Der Kurs Entgeltmanager: Teil Sozialversicherungsrecht erstreckt sich über vier Wochen. Wöchentlich findet ein Online-Termin statt, in dem ein Thema aus dem Bereich der Sozialversicherungen behandelt wird. Dabei werden auch Übungen gemeinsam besprochen. Die Teilnehmer haben anschließend eine Woche Zeit, das erworbene Wissen zu vertiefen und zu festigen.

Onboarding-Programm zur Personalabrechnung mit SP_Data
Dieses speziell entwickelte Schulungskonzept richtet sich an neue Anwenderinnen und Anwender und bietet einen fundierten, strukturierten Einstieg in die Welt der digitalen Personalabrechnung mit SP_Data. Ziel ist es, Ihnen in nur vier Wochen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sicher, effizient und eigenständig durchführen zu können.
Ob Sie neu in der Personalabrechnung sind oder bereits erste Erfahrungen mitbringen – unser Onboarding-Programm legt den Fokus auf praxisnahe Inhalte, verständlich aufbereitete Lernabschnitte und eine kontinuierliche Begleitung durch unsere Expertinnen und Experten.
Dank des modularen Aufbaus und der Kombination aus Online-Schulungen und Selbstlernphasen erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Software anzuwenden. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start mit SP_Data.
Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für eine professionelle und sichere Personalabrechnung zu legen.

Onboarding-Programm zur Personalabrechnung mit SP_Data
Dieses speziell entwickelte Schulungskonzept richtet sich an neue Anwenderinnen und Anwender und bietet einen fundierten, strukturierten Einstieg in die Welt der digitalen Personalabrechnung mit SP_Data. Ziel ist es, Ihnen in nur vier Wochen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sicher, effizient und eigenständig durchführen zu können.
Ob Sie neu in der Personalabrechnung sind oder bereits erste Erfahrungen mitbringen – unser Onboarding-Programm legt den Fokus auf praxisnahe Inhalte, verständlich aufbereitete Lernabschnitte und eine kontinuierliche Begleitung durch unsere Expertinnen und Experten.
Dank des modularen Aufbaus und der Kombination aus Online-Schulungen und Selbstlernphasen erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Software anzuwenden. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start mit SP_Data.
Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für eine professionelle und sichere Personalabrechnung zu legen.

Onboarding-Programm zur Personalabrechnung mit SP_Data
Dieses speziell entwickelte Schulungskonzept richtet sich an neue Anwenderinnen und Anwender und bietet einen fundierten, strukturierten Einstieg in die Welt der digitalen Personalabrechnung mit SP_Data. Ziel ist es, Ihnen in nur vier Wochen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sicher, effizient und eigenständig durchführen zu können.
Ob Sie neu in der Personalabrechnung sind oder bereits erste Erfahrungen mitbringen – unser Onboarding-Programm legt den Fokus auf praxisnahe Inhalte, verständlich aufbereitete Lernabschnitte und eine kontinuierliche Begleitung durch unsere Expertinnen und Experten.
Dank des modularen Aufbaus und der Kombination aus Online-Schulungen und Selbstlernphasen erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Software anzuwenden. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start mit SP_Data.
Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für eine professionelle und sichere Personalabrechnung zu legen.

Onboarding-Programm zur Personalabrechnung mit SP_Data
Dieses speziell entwickelte Schulungskonzept richtet sich an neue Anwenderinnen und Anwender und bietet einen fundierten, strukturierten Einstieg in die Welt der digitalen Personalabrechnung mit SP_Data. Ziel ist es, Ihnen in nur vier Wochen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sicher, effizient und eigenständig durchführen zu können.
Ob Sie neu in der Personalabrechnung sind oder bereits erste Erfahrungen mitbringen – unser Onboarding-Programm legt den Fokus auf praxisnahe Inhalte, verständlich aufbereitete Lernabschnitte und eine kontinuierliche Begleitung durch unsere Expertinnen und Experten.
Dank des modularen Aufbaus und der Kombination aus Online-Schulungen und Selbstlernphasen erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Software anzuwenden. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start mit SP_Data.
Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für eine professionelle und sichere Personalabrechnung zu legen.

Onboarding-Programm zur Personalabrechnung mit SP_Data
Dieses speziell entwickelte Schulungskonzept richtet sich an neue Anwenderinnen und Anwender und bietet einen fundierten, strukturierten Einstieg in die Welt der digitalen Personalabrechnung mit SP_Data. Ziel ist es, Ihnen in nur vier Wochen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sicher, effizient und eigenständig durchführen zu können.
Ob Sie neu in der Personalabrechnung sind oder bereits erste Erfahrungen mitbringen – unser Onboarding-Programm legt den Fokus auf praxisnahe Inhalte, verständlich aufbereitete Lernabschnitte und eine kontinuierliche Begleitung durch unsere Expertinnen und Experten.
Dank des modularen Aufbaus und der Kombination aus Online-Schulungen und Selbstlernphasen erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Software anzuwenden. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start mit SP_Data.
Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für eine professionelle und sichere Personalabrechnung zu legen.

Sehr geehrte Teilnehmer/innen!
Herzlich willkommen zur Schulung rund um die Pflegeversicherung und das neue Datenabfrageverfahren DaBPV! In dieser Einheit erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Neuerungen, sowie die Abläufe im Zusammenhang mit dem neuen DaBPV-Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den praktischen Auswirkungen für Ihren Arbeitsalltag: Wie funktioniert die Datenerhebung konkret? Welche Schnittstellen sind betroffen? Und was ist bei der Kommunikation mit den Pflegekassen zu beachten? Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem neuen Verfahren zu geben und häufige Fragen oder Unsicherheiten frühzeitig zu klären.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per Mail.
Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu 14 Tagen vor dem Start des Kurses kostenfrei möglich, danach sind 80 % der Teilnahmegebühr zu entrichten.
Bei Nichtwahrnehmen oder Absage am Seminartag wird die volle Schulungsgebühr fällig. Eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Teilnehmer/Termin ist jederzeit möglich.
Rabatt: Bei Buchung mehrerer Teilnehmer pro Firma gewähren wir 10 % Nachlass ab dem 2. Teilnehmer.
Folgende Hinweise bitte beachten:
- Alle Möglichkeiten und praxisrelevanten Anwendungsfälle werden auf Deutsch präsentiert
- Wir erläutern die gesetzlichen Vorhaben und die Anwendung in der SP_Data Software
- Sie haben während und zum Ende der Schulung die Möglichkeit Fragen zu stellen, indem Sie den Chat nutzen oder sich per Handzeichen melden.
- Die Schulung wird in dieser Form nur einmalig stattfinden
- Die Schulung wird aufgezeichnet.
- Die Schulung findet live am 09.07.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.
Wir freuen uns über ihre Teilnahme!

Sehr geehrte Teilnehmer/innen!
Herzlich willkommen zur Schulung rund um die Pflegeversicherung und das neue Datenabfrageverfahren DaBPV! In dieser Einheit erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Neuerungen, sowie die Abläufe im Zusammenhang mit dem neuen DaBPV-Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den praktischen Auswirkungen für Ihren Arbeitsalltag: Wie funktioniert die Datenerhebung konkret? Welche Schnittstellen sind betroffen? Und was ist bei der Kommunikation mit den Pflegekassen zu beachten? Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem neuen Verfahren zu geben und häufige Fragen oder Unsicherheiten frühzeitig zu klären.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per Mail.
Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu 14 Tagen vor dem Start des Kurses kostenfrei möglich, danach sind 80 % der Teilnahmegebühr zu entrichten.
Bei Nichtwahrnehmen oder Absage am Seminartag wird die volle Schulungsgebühr fällig. Eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Teilnehmer/Termin ist jederzeit möglich.
Rabatt: Bei Buchung mehrerer Teilnehmer pro Firma gewähren wir 10 % Nachlass ab dem 2. Teilnehmer.
Folgende Hinweise bitte beachten:
- Alle Möglichkeiten und praxisrelevanten Anwendungsfälle werden auf Deutsch präsentiert
- Wir erläutern die gesetzlichen Vorhaben und die Anwendung in der SP_Data Software
- Sie haben während und zum Ende der Schulung die Möglichkeit Fragen zu stellen, indem Sie den Chat nutzen oder sich per Handzeichen melden.
- Die Schulung wird in dieser Form nur einmalig stattfinden
- Die Schulung wird aufgezeichnet.
- Die Schulung findet live am 17.07.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.
Wir freuen uns über ihre Teilnahme!

Sehr geehrte Teilnehmer/innen!
Herzlich willkommen zur Schulung rund um die Pflegeversicherung und das neue Datenabfrageverfahren DaBPV! In dieser Einheit erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Neuerungen, sowie die Abläufe im Zusammenhang mit dem neuen DaBPV-Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den praktischen Auswirkungen für Ihren Arbeitsalltag: Wie funktioniert die Datenerhebung konkret? Welche Schnittstellen sind betroffen? Und was ist bei der Kommunikation mit den Pflegekassen zu beachten? Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem neuen Verfahren zu geben und häufige Fragen oder Unsicherheiten frühzeitig zu klären.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per Mail.
Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu 14 Tagen vor dem Start des Kurses kostenfrei möglich, danach sind 80 % der Teilnahmegebühr zu entrichten.
Bei Nichtwahrnehmen oder Absage am Seminartag wird die volle Schulungsgebühr fällig. Eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Teilnehmer/Termin ist jederzeit möglich.
Rabatt: Bei Buchung mehrerer Teilnehmer pro Firma gewähren wir 10 % Nachlass ab dem 2. Teilnehmer.
Folgende Hinweise bitte beachten:
- Alle Möglichkeiten und praxisrelevanten Anwendungsfälle werden auf Deutsch präsentiert
- Wir erläutern die gesetzlichen Vorhaben und die Anwendung in der SP_Data Software
- Sie haben während und zum Ende der Schulung die Möglichkeit Fragen zu stellen, indem Sie den Chat nutzen oder sich per Handzeichen melden.
- Die Schulung wird in dieser Form nur einmalig stattfinden
- Die Schulung wird aufgezeichnet.
- Die Schulung findet live am 15.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
Wir freuen uns über ihre Teilnahme!