
E-Learning: Pflegeversicherung (DaBPV-Verfahren)
Mit dem neuen DaBPV-Verfahren (Datenabfrageverfahren zur Ermittlung der Beiträge zur Pflegeversicherung) wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur digitalen Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Pflegekassen eingeführt. Dieses E-Learning vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie das Verfahren funktioniert und wie Sie es effizient in Ihrer Software anwenden.
Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Pflegeversicherung, die Ziele des DaBPV-Verfahrens sowie die technischen Abläufe und Zuständigkeiten. Anhand anschaulicher Beispiele lernen Sie, wie Sie Meldungen korrekt erstellen, beantworten und archivieren.
Das E-Learning richtet sich an Personalverantwortliche, Entgeltabrechner und alle, die mit dem Meldewesen im Bereich der Sozialversicherung betraut sind.
Details zur Veranstaltung:
📅 Termin: sofort
🕘 Dauer: ca. 1,5 Stunden
📍 Ort: Online in der SP_Data Akademie
💶 Kosten: 199,00€
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per Mail.
Folgende Hinweise bitte beachten:
Alle Möglichkeiten und praxisrelevanten Anwendungsfälle werden auf Deutsch präsentiert
Wir erläutern die gesetzlichen Vorhaben und die Anwendung in der SP_Data Software
Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, indem Sie uns per Mail Bescheid geben: akademie@spdata.de
Die Schulung kann immer wieder aufgerufen und angeschaut werden
Die Schulung findet als E-Learning statt
Wir freuen uns über ihre Teilnahme!
Lernen Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo – wann und wo es für Sie passt.
Machen Sie sich fit für den Start des DaBPV-Verfahrens!