
Entgeltmanager: Teil Sozialversicherungsrecht
Der Kurs Entgeltmanager bietet eine umfassende Qualifizierung im Bereich der Entgeltabrechnung und richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse in diesem Fachgebiet erwerben oder vertiefen möchten. Der Kurs ist in vier eigenständige Module unterteilt, die einzeln buchbar sind:
- Steuerrecht – Vermittlung der steuerlichen Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Sozialversicherungsrecht – Überblick über sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen und deren Anwendung.
- Prozesse der Entgeltabrechnung – Praktische Einführung in die organisatorischen und technischen Abläufe der Abrechnung.
- Besondere Themen – Vertiefung spezieller Fragestellungen und aktueller Entwicklungen im Entgeltbereich.
Als Grundlage für den Kurs dient das Buch Fachassistent Lohn und Gehalt, dessen Anschaffung erforderlich ist, um die praxisnahen Übungen erfolgreich bearbeiten zu können. Dieses Buch wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
Ob Sie den gesamten Kurs oder einzelne Module absolvieren möchten – Entgeltmanager unterstützt Sie dabei, Ihr Fachwissen zielgerichtet auszubauen.
Der Kurs Entgeltmanager: Teil Sozialversicherungsrecht erstreckt sich über vier Wochen. Wöchentlich findet ein Online-Termin statt, in dem ein Thema aus dem Bereich der Sozialversicherungen behandelt wird. Dabei werden auch Übungen gemeinsam besprochen. Die Teilnehmer haben anschließend eine Woche Zeit, das erworbene Wissen zu vertiefen und zu festigen.