
Mutterschutzes und der Elternzeit in der Entgeltabrechnung
Beschreibung: In Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Christin Herken (bekannt von Mom's Law) haben wir ein Sonderseminar organisiert, in dem wir in Teil 1 auf die arbeitsrechtlichen Besonderheiten des Mutterschutzes und der Elternzeit eingehen werden. In Teil 2 werden die arbeitsrechtlichen Besonderheiten in der SP_Data Software gezeigt. In unserer Schulung werden wir die geplante Änderung des Mutterschutzgesetzes besprechen, die hoffentlich bald verabschiedet wird. Die Neuerungen sollen den Schutz werdender und frischgebackener Mütter weiter verbessern, insbesondere durch erweiterte Schutzfristen und flexiblere Arbeitsbedingungen. Wir werden die wichtigsten Änderungen gemeinsam durchgehen und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsalltag sowie unsere betrieblichen Abläufe diskutieren. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die neuen Regelungen zu schaffen und sicherzustellen, dass sie korrekt umgesetzt werden.
Details zur Veranstaltung:
- Datum: 11.03.2025 und 18.03.2025
- Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
- Ort: Virtuell
- Kosten: 600 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Agenda:
Teil 1 mit RA Christin Herken als Referentin:
Mutterschutz
- Bedeutung und Geltungsbereich
- Beschäftigungsverbote
- Schutzfristen
- Betriebliches Beschäftigungsverbot
- Ärztliches Beschäftigungsverbot
Elternzeit
- Kündigungsschutz
- Urlaub
- Teilzeit
Teil 2 mit Philipp Schaffrinna und Lineke Burmeister als Referenten
Anwendung in der Software:
AAG-Meldeverfahren:
- generelles Beschäftigungsverbot
- individuelles Beschäftigungsverbot
- Mutterschutz
EEL-Meldeverfahren
- Mutterschaftsgeld
DSFZ (Datensatz Fehlzeiten Elternzeit)
- Meldungen bzgl. Elternzeit
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und den informativen Austausch zu diesem wichtigen Thema. Die Unterlagen zur Schulung (Powerpoint-Präsentation, Video und zusätzliche Unterlagen) werden in der SP_Data Akademie zur Verfügung gestellt und können auch nach dem Termin immer wieder angeschaut werden.