In Dezember und Januar jedes Jahres erläutern wir in den Jahreswechselschulungen die gesetzlichen Änderungen und zeigen die Anwendung in der Personalabrechnung.

Themen: 

  • Agenda 1,1
  • Neues von SP_Data 2024
  • Rechengrößen in der Sozialversicherungen
  • Minijob und KuG
  • PUEG-Kinder
  • DSAK (Datensatz Arbeitgeberkonto)
  • 2. Betriebsrenten-Stärkungsgesetz
  • Meldetatbestand Elternzeit
  • rvBEA-LAKRV
  • Agenda 1.2
  • Wertguthaben nach § 7b SGB IV
  • euBP: Neuerungen
  • Statistisches Landesamt: Arbeitskostenerhebung
  • ZSD- Zentrale Stammdatendatei: Änderungen im Online-Service
  • Erweiterung Analyse-Cockpit
  • Pfändung/Lohnabtretung
  • Bürokratieentlastungsgesetz
   
Dauer:

4 Stunden

Kosten:

390,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Nehmen mehr als ein Teilnehmer Ihrer Organisation teil, dann kontaktieren Sie uns bezüglich der Rabattregelung unter folgender E-Mail-Adresse: akademie@spdata.de

Termine:

Klicken Sie auf die blaue Überschrift und danach auf "weiter". Buchen Sie anschließend im Portal der SP_Data Akademie den für Sie passenden Termin.

Themen: 

  • Agenda 2.1
  • Steuerfortentwicklungsgesetz und geplante Änderungen im Lohnsteuerrecht
  • Änderungen § 1 Entgeltbescheinigungsverordnung
  • Mobilität und Steuer
  • Wachstumschancengesetz: Aktualisierung
  • eAU-Meldeverfahren
  • A1-Meldeverfahren: Aktualisierung
  • Agenda 2.2
  • Zentrales Unternehmerverzeichnis (ZUV)
  • Meldesystem: Unterjährige und zukünftige Änderungen
  • Dokumentenansicht in der PA: Neuerungen
  • Entgeltkreis Sonderfall
  • ELStAM-Rückmeldung und Lohnsteuertabelle
  • BA-Bea
  • Arbeitszeitgesetz: Aktualisierung
  • Aktuelle Rechtsprechung
   
Dauer:

3 Stunden

Kosten:

300,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
(Nehmen mehr als ein Teilnehmer Ihrer Organisation teil, dann kontaktieren Sie uns bezüglich der Rabattregelung unter folgender E-Mail-Adresse: akademie@spdata.de)

Termine:

Klicken Sie auf die blaue Überschrift und dann auf "weiter". Buchen Sie anschließend im Portal der SP_Data Akademie den für Sie passenden Termin.

Themen:

Agenda Teil 1.1 (Vormittags): 

  • Neues von SP_Data 2024
  • Rechengrößen der Sozialversicherungen
  • Minijob und KuG
  • PUEG-Kinder
  • DSAK (Datensatz Arbeitgeberkonto)
  • 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Meldetatbestand Elternzeit
  • rvBEA - LAKRV

Agenda Teil 1.2

  • Wertguthaben nach §7b SGB IV
    euBP: Neuerungen
    Statistisches Landesamt: Arbeitskostenerhebung
    ZSD - Zentrale Stammdatendatei: Änderungen im Online-Service
    Erweiterungen Analyse-Cockpit
    Pfändung/Lohnabtretung
    Bürokratieentlastungsgesetz

 Agenda Teil 2.1 (Nachmittags): 

  •  Steuerfortentwicklungsgesetz und geplante Änderungen im Lohnsteuerrech
  • Änderungen § 1 Entgeltbescheinigungsverordnung
  • Mobilität und Steuer
  • Wachstumchancengesetz: Aktualisierung
  • eAU-Meldeverfahren
  • A1-Meldeverfahren

Agenda Teil 2.2

  • Zentrales Unternehmerverzeichnis (ZUV)
  • Meldesystem: unterjährige und zukünftige Änderungen
  • Dokumentenansicht in der PA: Neuerungen 
  • Entgeltkreis Sonderfall freier Mitarbeiter
  • ELStAM-Rückmeldung und Lohnsteuertabelle
  • BA-bea
  • Arbeitszeitgesetz: Aktualisierung
  • Aktuelle Rechtsprechung
Uhrzeit:

09:00 bis 17:00 Uhr

Kosten:

850,- Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Getränke und Essen sind mit inbegriffen.
Nehmen mehr als ein Teilnehmer Ihrer Organisation teil, dann kontaktieren Sie uns bezüglich der Rabattregelung unter: akademie@spdata.de

Termine: Klicken Sie oben die blaue Überschrift an und danach auf "weiter". Buchen Sie anschließend im Portal der SP_Data Akademie den für Sie passenden Termin.